Helioda-Therapie / Komplementär-Medizin
Was ist Helioda-Therapie?
An den Fingerspitzen tritt eine kaum wahrnehmbare milde Strahlung aus, die Carl Huter (1861-1912) entdeckt hat und die er positive Helioda nennt. In der Heliodapathie wird mit der Helioda-Strahlung gearbeitet. Ihre Übertragung auf geschwächte, kranke Menschen führt zu einer erheblichen, ausserordentlichen Verbesserung der Befindlichkeit.
Carl Huter und die von ihm ausgebildeten Schüler haben die Heliodapathie mit grossem Erfolg angewendet.
Helioda-Therapie: die wichtigste komplementärmedizinische Methode, jetzt wird sie wiederbelebt!
Einführungstag in die Helioda-Therapie und
Vorbereitung auf die Ausbildung in Helioda-Therapie
1. Fundamentale Erkenntnisse von Carl Huter über
- das Empfindungsvermögen der Materie;
- das Empfindungsvermögen der lebenden Zelle;
- die Helioda, die Lebens- und die Liebeskraft;
- das Hellgefühl.
2. Praktische Übungen zur Entwicklung der Sensibilität
- Tastsinn;
- Temperatursinn;
- Erspüren von Eigenschaften bei einem anwesenden Menschen;
- Hellfühlen.
3. Information über die Ausbildung zum Helioda-Therapeuten / zur Helioda-Therapeutin
--------------------------
Schulungen sind
in Planung für Herbst 2020
- in der Schweiz: Olten und Chiasso
- in Deutschland: München und Hannover
- in Österreich: Wien und Graz
Zeitliche Dauer: 1 Tag mit 8 Lektionen
Die praktischen Übungen erfordern die persönliche Anwesenheit von wenigstens 4 Personen.
Weitere Einzelheiten auf Anfrage oder ab Ende August 2020 an dieser Stelle.